Am 24. April 1964, gegen 17:45 Uhr, unterbricht Officer Lonnie Zamora in Socorro, New Mexico, die Verfolgung eines Rasers, als er ein tiefes Dröhnen hört. Über einem Hügel schießt eine blau-orangene Flamme in den Himmel, begleitet von einem Geräusch, das weder einem Motor noch einem Hubschrauber ähnelt – eher wie ein technisches Triebwerk, das...
Fall-Blogs
Unter allen Gottheiten der mesoamerikanischen Kulturen ragt eine Figur besonders hervor: die gefiederte Schlange. Bei den Maya hieß sie Kukulkan, bei den Azteken Quetzalcoatl. In beiden Kulturen galt sie als Gottheit des Wissens, der Ordnung und der Zivilisation – ein Wesen, das vom Himmel kam, den Menschen Gesetze, Kalender und Astronomie brachte,...
Am Abend des 9. Dezember 1965 meldeten Tausende Menschen über den US-Bundesstaaten Michigan, Ohio und Pennsylvania hinweg eine gleißende Feuerkugel am Himmel. Viele hielten es zunächst für einen Meteoriten. Doch über dem kleinen Ort Kecksburg, Pennsylvania, wurde das Phänomen zu einem der umstrittensten UFO-Fälle der Nachkriegszeit.
Im Frühjahr 2025 wird ein neues interstellares Objekt entdeckt, das den Namen 3I/ATLAS erhält. Es ist nach ʻOumuamua (2017) und Borisov (2019) das dritte bestätigte Objekt, das unser Sonnensystem durchquert und eindeutig von außerhalb stammt. Schon die ersten Beobachtungen lassen aufhorchen: Anders als ʻOumuamua, das schweiflos war, und...
Am 16. Dezember 2017 veröffentlicht die New York Times einen Artikel, der die Welt verändert. Unter der Überschrift "Glowing Auras and 'Black Money'" enthüllt die Zeitung ein streng geheimes Programm des US-Verteidigungsministeriums: das Advanced Aerospace Threat Identification Program (AATIP). Jahrelang, von 2007 bis 2012, hatte das Pentagon...
Am 30. August 2019 entdeckt der Amateurastronom Gennadiy Borisov auf der Krim ein Objekt, das bald in die Geschichtsbücher eingehen wird: 2I/Borisov, das zweite bestätigte interstellare Objekt. Von Beginn an ist klar: Wie ʻOumuamua stammt es nicht aus unserem Sonnensystem, sondern von weit außerhalb. Doch anders als sein Vorgänger wirkt Borisov auf...
Im Oktober 2017 entdeckt das hawaiianische Pan-STARRS-Teleskop ein Objekt, das sich deutlich von allen bekannten Kometen und Asteroiden unterscheidet. Es erhält den Namen ʻOumuamua, hawaiianisch für "Bote" oder "Kundschafter". Rasch wird klar: Es stammt nicht aus unserem Sonnensystem. Mit einer Geschwindigkeit von über 87 Kilometern pro Sekunde...
Zwischen dem Frühjahr und Sommer 2015 trainiert die USS Theodore Roosevelt Carrier Strike Group im Atlantik, vor dem Einsatz im Persischen Golf. Es ist Routine – bis die Routine bricht. Piloten beginnen, auf Radarbildschirmen unbekannte Kontakte zu sehen: Objekte ohne Transponder, ohne Flügel, ohne Abgas. Anfangs tippen sie auf "Clutter",...
Im November 2004 operiert die USS Nimitz Carrier Strike Group vor der Küste Kaliforniens. Mehrere Tage lang melden Radarsysteme der begleitenden Kreuzer seltsame Kontakte: Objekte, die aus Höhen von über 24 Kilometern in Sekunden auf Meereshöhe herabfallen, ohne Schallknall, ohne Abgasstrahl. Zunächst werden die Radaroffiziere angewiesen,...
Am 20. Januar 1996 wird die brasilianische Stadt Varginha in Minas Gerais zum Schauplatz eines der umstrittensten, aber zugleich bestdokumentierten Vorfälle der UFO-Geschichte. Gegen Mittag entdecken drei junge Frauen ein Wesen in einem leerstehenden Grundstück: klein, hockend, mit braun-grauer Haut, überproportional großem Kopf und...
Es ist der 27. September 1989, eine Stadt im europäischen Russland: Woronesch, rund 500 Kilometer südlich von Moskau. Gegen Abend, als Kinder im Park Fußball spielen und Passanten ihre Wege gehen, geschieht etwas, das in den Chroniken der Sowjetunion ebenso bizarr wie bedeutsam bleiben wird. Am Himmel zeigt sich ein rotes Leuchten, das sich zu...