Von allen Archetypen sind die Schattenwesen die am schwersten zu greifen, denn sie erscheinen nicht als Körper, sondern als Abwesenheit von Licht, als Umriss, als Silhouette, die dort steht, wo niemand sein sollte. Zeugen beschreiben sie als dunkle Gestalten, meist humanoid, ohne Gesicht, ohne Details, nur eine schwärzliche Verdichtung, die sich...
Kryptische Akten
Unter allen Gestalten des Fremden wirken die Lichtwesen am schwersten zu fassen. Sie erscheinen nicht als Körper, sondern als Leuchten, als schimmernde Figuren aus Energie, oft durchscheinend, manchmal nur als gleißende Umrisse, die sich in den Augen der Zeugen einprägen wie Nachbilder der Sonne. Menschen beschreiben sie als reine Strahlung in...
Unter allen Beschreibungen fremdartiger Wesen wirken die Giganten wie das Echo einer uralten Erinnerung. Sie werden geschildert als humanoide Gestalten, drei bis vier Meter hoch, muskulös und von gewaltiger Präsenz. Manche Berichte sprechen von hell leuchtenden Hauttönen, andere von bronzenen Körpern, die wie Metall wirken. Immer jedoch bleibt die...
Unter allen Berichten über fremdartige Wesen wirken die Insektoiden am stärksten entmenschlicht. Sie werden häufig als hochgewachsene Gestalten beschrieben, mit Zügen, die an Gottesanbeterinnen, Heuschrecken oder Ameisenkönige erinnern: schmale Körper, überlange Gliedmaßen, große, facettenartige Augen, manchmal auch mit Flügelansätzen. Ihre...
Unter den Archetypen des Fremden sind die Reptiloiden die am meisten gefürchteten. Sie werden beschrieben als humanoide Wesen mit schuppenartiger Haut, vertikalen Pupillen und reptilienhaften Zügen, oft größer und kräftiger als Menschen, mit einer Ausstrahlung von Macht und Dominanz. Während die Grauen als Kliniker und die Nordics als Boten...
Unter den Archetypen des Fremden nehmen die Nordics oder Blauen eine Sonderstellung ein. Sie gelten als das Gegenbild der Grauen: groß, schön, menschenähnlich, von geradezu überirdischer Ausstrahlung. In Berichten werden sie oft als hochgewachsene Gestalten mit blonden oder hellen Haaren, hellen Augen und makelloser, manchmal bläulich schimmernder...
Unter allen Erscheinungen, die in der modernen UFO-Forschung beschrieben werden, sind die Grauen die bekanntesten und zugleich am tiefsten im kulturellen Gedächtnis verankert. Klein, mit überproportional großen Köpfen, schmalen Körpern und tiefschwarzen mandelförmigen Augen, die wie bodenlose Spiegel wirken, sind sie zum ikonischen Bild des Fremden...

