Mythische Hochkulturen

Im Herzen Südamerikas, verborgen im endlosen Grün des Amazonas, soll eine Stadt gelegen haben, deren Reichtum und Glanz jedes menschliche Maß überstieg: Eldorado, die goldene Stadt. Für die spanischen Eroberer war sie ein Traum, ein Ziel, ein Fluch. Über Jahrhunderte sandten sie Expeditionen aus, die im Dschungel verschwanden, getrieben von der...

Die Griechen kannten viele ferne Länder, doch eines galt als unerreichbar, geheimnisvoll und fast göttlich: Hyperborea – das Land "jenseits des Nordwinds". Dort, so erzählten die Überlieferungen, lebte ein Volk, das in ewigem Licht hauste, frei von Krankheit, Krieg und Alter. Ein Reich der Unsterblichen, weit im hohen Norden, wo die Sonne nie...

Während Atlantis im Westen als Archetyp der versunkenen Zivilisation gilt, taucht im Osten ein anderes Rätsel auf: Lemuria, auch "Mu" genannt. Die Hypothese entstand im 19. Jahrhundert, als Naturforscher versuchten zu erklären, warum gleiche Fossilien und Tierarten in Afrika, Indien und Madagaskar vorkommen. Man nahm einen untergegangenen Kontinent...

Zwischen den Gipfeln des Himalaya, im Reich des Schnees und der Stille, liegt der Legende nach Shambhala – ein verborgenes Königreich, unsichtbar für die gewöhnlichen Augen, doch Zentrum von Wissen und Macht. In den Überlieferungen des tibetischen Buddhismus wird Shambhala als ein reines Land beschrieben, in dem erleuchtete Könige herrschen,...

Die erste Erwähnung von Atlantis findet sich nicht in obskuren Mythen oder geheimen Chroniken, sondern in den Schriften eines der größten Denker der Antike: Platon. In seinen Dialogen Timaios und Kritias beschreibt er eine Insel jenseits der Säulen des Herakles, größer als Libyen und Kleinasien zusammen, reich an Bodenschätzen, beherrscht von...

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!